...oder Beiträge für diese Klassefür diese Klassen zu einer Frage:

Im November
| 
 
Äpfel
 
Äpfel
 
 mit Zimt, Nelken, Muskatnuss, Vanille Lagerungkühl, trocken und luftig, z.B. in einem Keller oder einem kühlen Raum.
Mit viel Luft zu Äpfeln, Tomaten, Bananen, Avocados, Reifen Kiwis, Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, möglichst auch Kartoffeln, Gurken, Paprika, Kohlsprossen, Weintrauben, Wassermelonen und Orangen, da von diesen das Reifegas Ethylen absinkt, das den Verderb stark beschleunigen kann. 
 
Birnen
 
Birnen
 
 mit Zimt, Nelken, Muskatnuss, Vanille Lagerungkühl, trocken und luftig, z.B. in einem Keller oder einem kühlen Raum.
Mit viel Luft zu Äpfeln, Tomaten, Bananen, Avocados, Reifen Kiwis, Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, möglichst auch Kartoffeln, Gurken, Paprika, Kohlsprossen, Weintrauben, Wassermelonen und Orangen, da von diesen das Reifegas Ethylen absinkt, das den Verderb stark beschleunigen kann. 
 
Quitten
 
Quitten
 
 mit Zimt, Vanille, Sternanis, Nelken, Ingwer, Zitronenschale, Rotwein >>> Quitten verarbeiten: 6 leckere Ideen – utopia.de Lagerung
 
Karotten
 
Karotten
 
 mit Zimt, Muskat, Knoblauch – oder Chili LagerungIm Kühlschrank trocken halten, um Schimmelbildung zu vermeiden – Kunststoffbeutel perforieren! 
Zucchini
 
Zucchini
 
 mit fast allen Gewürzen, auch Zimt oder Muskat in Zucchinibrot oder Kuchen Tipp: Zucchini schmecken besser, wenn man sie kurz scharf anbrät oder grillt, statt lange zu kochen (sonst wässrig). LagerungKühl, dunkel, luftig lagern; nicht zu kalt; getrennt von Äpfeln/Tomaten; 1 Woche haltbar; nicht plastikverpackt. 
Feldsalat
 
Feldsalat
 
 mit Nüssen, z.B. Pinienkernen oder Walnüssen, und geriebenem Käse Lagerungim Kühlschrank, am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder in einem Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Früchten oder anderem Gemüse, da er sonst womöglich schneller welkt. Für beste Qualität innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Kauf verwenden. 
Chicorée
 
Chicorée
 
 mit Zitrone, evtl. Zucker LagerungDUNKEL im Kühlschrank, möglichst in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Früchten oder anderem Gemüse, da er sonst womöglich schneller welkt. Für beste Qualität innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Kauf verwenden. 
Kartoffeln
 
Kartoffeln
 
 mit Salz, Pfeffer, Butter, Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Dill, usw.), Knoblauch, Zwiebeln, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Käse (Cheddar, Parmesan, Gruyère, usw.), Essig (Rotwein- oder Balsamicoessig), Gewürzmischungen (z.B. Kartoffelgewürz, Cajun-Gewürz, Grillgewürz), Sauerrahm oder Joghurt, Senf, Olivenöl, Zitronensaft, Speck, Sour Cream, Majoran, Muskatnuss, Chili, Worcestershire-Sauce, Sojasauce Ggf. passend zum Hauptgericht! LagerungDunkel (Licht macht sie grün und bitter.), trocken. Feuchte Erde vorher entfernen. 8-10°C (Kühlschrank ist zu kühl.)Regelmäßig kontrollieren und aussortieren. Eventuell einfrieren. 
Mit viel Luft zu Äpfeln, Tomaten, Bananen, Avocados, Reifen Kiwis, Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, möglichst auch Kartoffeln, Gurken, Paprika, Kohlsprossen, Weintrauben, Wassermelonen und Orangen, da von diesen das Reifegas Ethylen absinkt, das den Verderb stark beschleunigen kann. 
 
Lauch
 
Lauch
 
 mit Petersilie, Kerbel, Thymian, Muskatnuss – oder auch Zitrone Lagerungim Kühlschrank, möglichst in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Äpfeln oder anderem Obst. 
Rosenkohl
 
Rosenkohl
 
 mit Thymian, Majoran, Kümmel – oder Curry, Ingwer Lagerungim Kühlschrank, möglichst in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder in einem Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Früchten oder anderem Gemüse, da er sonst womöglich schneller welkt. 
Wirsing
 
Wirsing
 
 mit Kümmel, Paprika, Muskatnuss, mildes Currypulver Lagerungim Kühlschrank, möglichst in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder in einem Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Früchten oder anderem Gemüse, da er sonst womöglich schneller welkt. 
Grünkohl
 
Grünkohl
 
 mit Knoblauch, Zwiebeln, Speck oder Schinken, Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe), Senf, Apfelessig, Chiliflocken oder Cayennepfeffer, Muskatnuss, Salz, Pfeffer. Lagerung1-2 Wochen im Kühlschrank, dazu leicht feucht einwickeln, übermäßige Feuchte vermeiden. Für längere Aufbewahrung einfrieren, vorher blanchieren (kurz in kochendes Wasser tauchen und dann sofort in Eiswasser abkühlen. Hilft Farbe, Textur und Nährstoffe zu erhalten) Oder einmachen oder trocknen. Vor dem Lagern waschen und beschädigte Blätter entfernen. 
Schwarzwurzeln
 
Schwarzwurzeln
 
 mit Muskat, Curry, Kumin (=Kreuzkümmel) Lagerungunbedingt in Erde oder Sand eingegraben und kühl, da sie sehr empfindlich auf Trockenheit reagieren. Sonst in einem Plastikbeutel oder einer Papiertüte, die an der Unterseite leicht feucht gehalten wird. NICHT im Kühlschrank. 
Pastinaken
 
Pastinaken
 
 mit Petersilie, Dill, Muskat LagerungKühl (nicht im Kühlschrank) und trocken, in feuchter Erde oder einer Papiertüte oder Plastikbeutel mit Löchern, leicht feucht gehalten. 
Fenchel
 
Fenchel
 
 mit Muskatnuss, evtl. Zitronensaft Lagerung1-2 Wochen im Kühlschrank, optimal zwischen 0°C und 2°C. Vorher gründlich reinigen, Verpackung und Blattwerk entfernen, gründlich trocknen und in ein leicht feuchtes Papiertuch oder in ein sauberes Geschirrtuch einwickeln. (Fast) luftdicht umhüllen.
Mangold
 
Mangold
 
 mit Muskatnuss, Zitrone, Essig – oder Ingwer und Curry LagerungIm Kühlschrank 2-3 Tage, vor Austrocknung schützen, indem er in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in ein Gefäß eingeschlossen wird, und die unteren Enden eventuell in Wasser legen. Für eine längere Aufbewahrung evtl. blanchieren und einfrieren.  | 
Aktuelle Meldungen
> Aktuelle Veranstaltungen (nach Datum sortiert)