Skip to content

Page Header

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts authored by Achim Rhein

[show_avatar id=8 avatar_size=44]     acad hat momentan 2339 Beiträge veröffentlicht:

Wer nicht mehr staunen kann,
der ist sozusagen tot und sein Auge erstarrt.

Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm, Württemberg, Deutsches Reich; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten), deutsch-schweizerisch-amerikanischer Physiker, einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie
​​​​​​​​Ökologie​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​​​​​​​​Freundschaft​​​​​​​​​​​​Liebe​​​​​​​​​​​Tradition​​​​​​​​Interkulturell​​​​​​​​Tierrechte​​​​​​​Menschenrechte​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​​Partizipation​​Fehlerkultur​​Tod​Die Realität?DAS GLÜCK
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung
PHY​SIK
TECH​NIK
​​​​Kleinkind​​​Kinder­garten​​1​​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10Oberstufe
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

Lernsequenz „Wir belasten die Umwelt – und damit auch uns selbst!“ .

​​​​​​​Ökologie
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Biologie​​​​​Chemie​Haus­wirtschaft​Technik
ETHIK ​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​Verantwortung​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​​Ökologie-Grundlagen​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Energieversorgung​​Rohstoffversorgung​​Umweltverschmutzung​Lärm​Müll​Schadstoffe
PHY​SIK ​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​Maschinen und Geräte​Fahrzeuge
​​7​​8​​9​10
​​Hauptschule​​Realschule​Gymnasium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> Geld verstehen – Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrerbuch – Deutsche Bundesbank

3 Broschüren kostenlos zum Download oder Bestellen

​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​Mathematik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​Geschichte​Haus­wirtschaftBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​​​Gefühle​​​​​​​​​​​​​Beziehungen​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​Politik​​​​​​​​Werte / Ideale​​​​Gerechtigkeit​​​Freiheit​​​Partizipation​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftArmutDAS GLÜCKFreudePersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: Forschunszentrum Jülich

>> 🎧 3′ Neues Speed-Enzym PET46 zersetzt PET-Kunststoff in Rekordzeit

​​​​​​​Ökologie
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​Biologie​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​Technik
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​Tierrechte​​​​​Umwelt​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​Einzeller, Pilze, Algen,...​​Rohstoffversorgung​​Umweltverschmutzung​MüllEvolution/Genetik
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​​​Kunststoffe​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 24.04.2024
Noch nicht bewertet.
Bild: Argentina. Revista Vea y Lea, Public domain, via Wikimedia Commons

Der Sinn des Lebens besteht darin, dein Talent zu finden.
Der Zweck des Lebens besteht darin, es weiterzugeben.

Pablo Picasso

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion
​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​Englisch​​​​Französisch​​​​Spanisch​​​Deutsch a.F.​​​LateinBildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​Politik​​​​​​​Menschenrechte​​​​​​Gesundheit​​​​​Fitness​​​Freiheit​​​Partizipation​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?Alte MenschenDAS GLÜCKFreudeHerzensprojektePersönliche MeilensteineTEAMS
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung
PHY​SIK
TECH​NIK
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: Black Mosquito

▶ BUCH D „Soziale Ökologie“ von Emily McGuire, 2018 (Deutsch; PDF) basierend auf der Idee von Murray Bookchin

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​Ökologie​Haus­wirtschaft
​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Beziehungen​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​​​​​​​​Liebe​​​​​​​​​​​Tradition​​​​​​​​​​Gemeinschaft​​​​​​​​​Massenmedien​​​​​​​​​Politik​​​​​​​​Interkulturell​​​​​​​​Werte / Ideale​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​​​Gerechtigkeit​​​​Gewalt(freiheit)​​​Freiheit​​​Partizipation​​​Toleranz​​Fehlerkultur​​Minimalismus​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftAlte MenschenDAS GLÜCKFreudeGeschlecht und GenderHerzensprojekteLanglebigkeitLUXUSPersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​(Kleine) Kreisläufe!​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​​​Ökosysteme​​​​​​​​​​Gewässer​​​​​​​​​​Wald​​​​​​​​​Lebewesen​​​​​​​​​Pflanzen​​​​​​​​Tiere​​​​​​​Einzeller, Pilze, Algen,...​​​​​​Wasser​​​​​Boden​​​​​Landwirtschaft​​​​Ernährung​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Energieversorgung​​​Regenerative EnergienArtenvielfaltKleidung
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> ## Stunde der Gartenvögel – kostenloses Spiel-Lern-Heft 33 S. von lehrmittelperlen.net

Die 20 häufigsten Gartenvögel, mit Gesangs-Beispielen und Aufgaben, auch direkt für den Computer

​​​​​​Biologie
​​​​​​​​Ökologie​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK ​​​​​Umwelt
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​​Gewässer​​​​​​​​Tiere
PHY​SIK ​​​Mechanik
TECH​NIK
​​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: Jean Macedo

>> Super-Stadt THE LINE soll sich 170 Kilometer als gerade Linie durch die Wüste ziehen

Voll verglaste, hoch verdichtete Stadt in Saudi-Arabien soll 500 Milliarden Dollar kosten - 2024 soll der erste Abschnitt fertig sein

​​​​​​​Ökologie​TechnikBildende Kunst
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Physik​​​​​Erdkunde
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​Umwelt​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Regenerative Energien​​​​​​​​​​Extreme UmgebungsbedingungenKlima
PHY​SIK ​​​​​WärmeDruck & Strömung
TECH​NIK ​​​​​Gebäudetechnik
​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> „35 Perlen der Energiewende“ 2017 von der Heinrich-Böll-Stiftung ausgezeichnet

Unternehmen, Stadtwerke, Bürger/innen-Initiativen, Forschungseinrichtungen | DINA1-Poster kostenlos erhältlich!

​​​​​​​Ökologie
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Physik​​​​​​Mathematik​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft​TechnikBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​Gemeinschaft​​​​​​​​​​Sharing​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​​Mobilität​​​Partizipation​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftDAS GLÜCK
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Energieversorgung​​​Regenerative Energien​​​StromspeicherKlima
PHY​SIK ​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​​Gebäudetechnik​Fahrzeuge
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> Mi 9. – Fr 11.11.22 Leipzig 🔔 Ganztagsschulkongress 2022

"Zukunft Ganztag: Weiterdenken – Weiterentwickeln – Weitergehen"

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​​Ökologie​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​​​​Mathematik​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​​​​Deutsch​​​​Englisch​​​​Französisch​​​​Spanisch​​​Deutsch a.F.​​​Latein​Haus­wirtschaft​TechnikBildende KunstMusikSport
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​Partizipation​​Vorbilder?
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK
TECH​NIK
OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 22.05.2022
Noch nicht bewertet.

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 199 Page 200 Page 201 … Page 234 Next Page »

Primary Sidebar

Fri, 26. September 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
31106

Secondary Sidebar

+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot