...oder Beiträge für diese Klassefür diese Klassen zu einer Frage:

Im April
Rhabarber
Rhabarber
mit etwas Zimt, Ingwer, Vanille, Orangenschale, Kardamom, Honig Nah am Boden abschneiden oder -brechen, einige Stängel stehen lassen. DIE BLÄTTER SIND GIFTIG! LagerungIm Kühlschrank wenige Tage. Vorher Blätter entfernen, gut waschen, vorsichtig abtrocknen. In ein feuchtes Papiertuch wickeln oder in einen Plastikbeutel legen, um Austrocknen zu verhindern.
Bärlauch
Bärlauch
mit Walnüssen, Parmesan (oder gemischten Kernen), Öl, Salz, Pfeffer als Pesto LagerungHöchstens 1-2 Tage mit ein paar Tropfen Wasser in einen Beutel oder in ein Tuch eingeschlagen im Gemüsefach des Kühlschranks – oder einfrieren. VORSICHT: NICHT MIT MAIGLÖCKCHEN, HERBSTZEITLOSE ODER AARONSTAB (alle stark GIFTIG!) VERWECHSELN!
Äpfel
Äpfel
mit Zimt, Nelken, Muskatnuss, Vanille Lagerungkühl, trocken und luftig, z.B. in einem Keller oder einem kühlen Raum.
Mit viel Luft zu Äpfeln, Tomaten, Bananen, Avocados, Reifen Kiwis, Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, möglichst auch Kartoffeln, Gurken, Paprika, Kohlsprossen, Weintrauben, Wassermelonen und Orangen, da von diesen das Reifegas Ethylen aufsteigt, das den Verderb stark beschleunigen kann.
Chicorée
Chicorée
mit Zitrone, evtl. Zucker LagerungDUNKEL im Kühlschrank, möglichst in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder Beutel mit feuchtem Papier ausgelegt, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Nicht zusammen mit Früchten oder anderem Gemüse, da er sonst womöglich schneller welkt. Für beste Qualität innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Kauf verwenden. |
Aktuelle Meldungen
> Aktuelle Veranstaltungen (nach Datum sortiert)