Skip to content

Page Header

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts authored by Achim Rhein

[show_avatar id=8 avatar_size=44]     acad hat momentan 2339 Beiträge veröffentlicht:

>> ▶ 6′ DmdU Elon Musks Hyperloop – Mit 1000 km/h durch fast luftleere Röhren?

Bis 2025 wurden noch alle Projekte aufgegeben...

​​​​​​​Ökologie​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​Mathematik​​​​​ErdkundeBildende Kunst
ETHIK ​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​Fehlerkultur​​Vorbilder?​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​Architektur/­Städtebau​​​Regenerative Energien
PHY​SIK ​​​​Magnetismus​​​Elektrizität​​​Mechanik​Elektrische und magnetische FelderDruck & Strömung
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​Fahrzeuge
​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: RichMacf, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

>> ▶ 2′ meU Fracht-Hyperloop zahlt sich in Brasilien aus, sagt Studie – futurezone.at

170 km kosten ca. 10 Mia$ + Wartung 2 Mia$, Gewinn ca. 5 Mia$ + 2 Ma$ Einsparungen durch weniger Unfälle, weniger Luftverschmutzung, weniger Straßenwartungsarbeiten

​​​​​​​Ökologie​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​Mathematik​​​​​ErdkundeBildende Kunst
ETHIK ​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​Fehlerkultur​​Vorbilder?​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​Architektur/­Städtebau​​​Regenerative Energien
PHY​SIK ​​​​Magnetismus​​​Elektrizität​​​Mechanik​Elektrische und magnetische FelderDruck & Strömung
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​Fahrzeuge
​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 23.08.2023
 4.5/5.0 (1)
Bild: SWR

>> ## ▶ 3′ Knietzsche und die Freundschaft – planet_schule

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion
​​​​​​​​​​Psychologie​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​​​​​​​​Freundschaft​​​FreiheitDAS GLÜCKFreude
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung
PHY​SIK
TECH​NIK
​​​Kinder­garten​​1​​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

>> Sich richtig rasieren – wikihow

​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft​TechnikBildende KunstSport
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​Gesundheit​​​FreiheitDAS GLÜCKLUXUSPersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​Tiere
PHY​SIK ​​​Mechanik
TECH​NIK
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: Ryan Hyde, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

>> Sich richtig rasieren – Tipps von ChatGPT

​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft​TechnikBildende KunstSport
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​Gesundheit​​​FreiheitDAS GLÜCKLUXUSPersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​Tiere
PHY​SIK ​​​Mechanik
TECH​NIK
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: FILMING FOR CHANGE

>> ▶ 6′ Wir bauen ein Earthship: ein Haus aus Müll, das Energie und Wasser selbst gewinnt!

Zu besichtigen in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof zwischen Heilbronn und Nürnberg

Als Earthship (deut. Erdschiff) bezeichnet man Gebäude einer bestimmten Bauweise, die nur durch passive solare Wärmegewinne und die Speicherung dieser mittels Masse geheizt oder durch natürliche Luftzirkulation gekühlt werden. Sie zeichnen sich zudem durch eine weitgehende Nutzung natürlicher und recycelter Baustoffe sowie ihre völlige Autarkie hinsichtlich Wärme, elektrischer Energie, Wasser und Abwasser aus.

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​PhysikBildende Kunst
ETHIK ​​​​​Umwelt​​​​Gewalt(freiheit)​​Fehlerkultur​​Minimalismus​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?Freude
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​(Kleine) Kreisläufe!​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​Ökosysteme​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Regenerative Energien​​Rohstoffversorgung​Müll​Schadstoffe
PHY​SIK ​​​​​Licht​​​​​Wärme
TECH​NIK Lehm
​​​Kinder­garten​​1​​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

Petra Bock: MINDFUCK – Warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​​​Gefühle​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​Gesundheit​​​​​Fitness​​​Freiheit​​​Partizipation​​​Toleranz​​Fehlerkultur​Die Realität?DAS GLÜCKPersönliche MeilensteineSucht
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

>> ▶ 1′ (EmxU) Extrem leichtes „Origami-Zelt“ für Survival im Schnee

Tent uses *snow* to keep you warm

​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​Mathematik​​​​​Chemie​​​​​ErdkundeBildende KunstSport
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​Minimalismus​​TodFreudeSpaß
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​Survival​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau
PHY​SIK ​​​​​Licht​​​​​Wärme​​​Mechanik
TECH​NIK ​​​​​​​​​Werkstoffe​​​​​​​​Kunststoffe​​​​​​Bionik​​​​​Tragwerke
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: 3druck.com

>> ▶ 2′ EmxU 3D-Druck mit Kaffeesatz: Alte Bohnen in neue Produkte verwandeln – 3druck.com

Zusammen mit Zellulose und Xanthan (Art Zucker) werden die Produkte ähnlich stabil wie Beton.

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​​​Chemie​Haus­wirtschaft
ETHIK ​​​​​Umwelt​​Minimalismus​Die Realität?​ZukunftLanglebigkeit
ÖKO​LOGIE ​​Rohstoffversorgung​Müll
PHY​SIK ​​​Mechanik
TECH​NIK ​​​​​​​​​Werkstoffe​​​​​​​​Kunststoffe​​​​​​Bionik​​​​​Tragwerke
​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: ROGER PENROSE
Solarflare100, CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons

>> ▶ 21′ EmvU – Die Penrose-Parkettierung – 2 Kachelformen mit UNENDLICHEN Möglichkeiten!

AUTOMATISCHE DEUTSCHE UNTERTITEL BEI BETRACHTUNG IN YOUTUBE VERFÜGBAR

​​​​​MathematikBildende Kunst
​​​​​​​Physik​Technik
ETHIK FreudeSpaß
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK
TECH​NIK
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 85 Page 86 Page 87 … Page 234 Next Page »

Primary Sidebar

Fri, 26. September 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
10813

Secondary Sidebar

+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot