Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die Reparaturkenntnis und – fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
Eine Meta-Analyse von 115 Studien mit mehr als 1000 Datensätzen, die den Anbau von 52 Feldfrüchten in 38 Ländern miteinander verglichen, ermittelte für den Ökologischen Landbau Mindererträge von durchschnittlich 19,2 Prozent.
Bei Fruchtwechsel oder beim Anbau mehrerer Arten auf einem Feld (multi-cropping) schrumpfte die Kluft zwischen beiden Systemen auf acht bis neun Prozent.
Um den Welthunger zu beenden, sei nicht eine Ertragssteigerung nötig, sondern eine bessere Verteilung von Lebensmitteln.
Ein höherer Anteil nachhaltiger Landwirtschaft sei keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Man könne einfach nicht mehr lange Lebensmittel produzieren, ohne sich um die Böden, das Grundwasser und die Biodiversität zu kümmern.