Skip to content

Page Header

ImpressumBildnachweisDisclaimerDatenschutzAGBIntern
wannaknow.org
basis.camp
START
🔍 Inhalte-Suche
x
Login

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts with the custom taxonomy term ​​​​Maschinen und Geräte

~   501 passende Beiträge  ~
Bild: Epson

>> Epson Paper Lab – Papier direkt im Büro recyceln!

Trockenverfahren fast ohne Wasserverbrauch!

​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Ökologie​Technik
ETHIK ​​​​​Umwelt​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​(Kleine) Kreisläufe!​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​Wasser​​Rohstoffversorgung
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​​​​Werkstoffe​​​​​​​​Holz​​​​Maschinen und Geräte
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> noonee chairless chair – flexibel zwischen Sitzen, Stehen und Gehen wechseln!

"...in wenigen Sekunden anlegen und schon arbeiten Sie in einer gesunden Haltung."

​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Biologie​Haus­wirtschaft​Technik
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​Gesundheit​Die Realität?
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK ​​​Mechanik
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz​​​​​​Bionik​​​​​TragwerkeRobotik
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: Zeppppelin, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

>> So lagerst und pflegst du Batterien und Akkus richtig! 🙂 (wikihow / chatgpt)

So kannst du ihre Lebensdauer oft vervielfachen - ein Gewinn für dich und die Umwelt!

WICHTIG: Batterien enthalten starke Säure und können Brände verursachen. Wenn sie WIRKLICH nicht mehr zu gebrauchen sind, gehören sie in den Sondermüll – dafür gibt es spezielle Boxen überall dort, wo Batterien verkauft werden.

Für welche Temperaturen sind Akkus geeignet? (lt. chatgpt)

Akku-Typ Blei-Säure-Akkus Nickel-Cadmium-Akkus Nickel-Metallhydrid-Akkus Lithium-Ionen-Akkus Lithium-Polymer-Akkus
Lagerungs­temperatur -20°C bis 40°C -20°C bis 40°C -20°C bis 35°C -20°C bis 60°C -20°C bis 60°C
Lade­temperatur 0°C bis 40°C 0°C bis 45°C 0°C bis 45°C 0°C bis 45°C 0°C bis 45°C
Nutzungs­temperatur -20°C bis 50°C -20°C bis 60°C -20°C bis 60°C 0°C bis 60°C 0°C bis 60°C
Effekte bei zu niedrigen Temperaturen Reduzierte Kapazität und Leistung Kapazitäts­verlust, Bildung von Kristall­strukturen Verringerte Kapazität und Leistung Reduzierte Kapazität Schwellung, Gasbildung
Effekte bei zu hohen Temperaturen Mögliche Beschädigung, schneller Kapazitätsverlust Kapazitätsverlust, Bildung von Kristall­strukturen Überhitzung, Kapazitätsverlust Brandgefahr, Leckagen Schwellung, Gasbildung
Hinweise Regelmäßig nachladen, gelegentliches Auffrischen mit Ladegerät Memory-Effekt vermeiden, vollständiges Entladen vor dem Aufladen Empfindlich gegenüber Tiefentladung, schonender Lademodus bevorzugt Vermeide Tiefentladung, Verwendung von Original­ladegeräten Schonendes Laden, Vermeidung extremer Belastungen

Die Frage, ob es sinnvoll ist, Akkus im Kühlschrank aufzubewahren, kann variieren und ist nicht pauschal für alle Akku-Typen empfehlenswert. Im Allgemeinen sollten die meisten modernen Akkus bei Raumtemperatur gelagert werden. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank kann unter Umständen für einige Akkus von Vorteil sein, aber dies sollte nur nach sorgfältiger Prüfung der Herstellerempfehlungen und unter Beachtung der spezifischen Bedingungen erfolgen.

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​Physik​​​​​Chemie​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft
ETHIK ​​​​​​​​Tierrechte​​​​​Umwelt​​Fehlerkultur​​Verantwortung
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​Stromspeicher​​Umweltverschmutzung​Müll​Schadstoffe
PHY​SIK ​​​Elektrizität
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​Maschinen und GeräteAufbewahrung
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> TRIGGO: Elektroauto mit variabler Spurbreite!

Schmal bei langsamer Stadt-Fahrt, breit bei schneller Fahrt bis 90km/h

​Technik
​​​​​​​​Ökologie​​​​​​​Physik
ETHIK ​​​​​Umwelt​​​Mobilität
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​Architektur/­Städtebau
PHY​SIK ​​​MechanikDruck & Strömung
TECH​NIK ​​​​Maschinen und Geräte​Fahrzeuge
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> Mo 5. – Mi 7.5.25 ONLINE 🔔🔔 Berliner ENERGIETAGE – Leitveranstaltung für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland!

Über 300 kostenlose (Online-)Veranstaltungen - jetzt anmelden!

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Physik​​​​​​Mathematik​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​Umwelt​​​Mobilität​​​Partizipation​​Verantwortung​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​​Energieversorgung​​​Fossile Energieträger​​​Regenerative Energien​​​Stromspeicher​​Umweltverschmutzung​SchadstoffeKlima
PHY​SIK ​​​​​Wärme​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​​Gebäudetechnik​​​​Maschinen und Geräte
​​8​​9​10Oberstufe
​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 21.04.2021
Noch nicht bewertet.
v  v  v  v  v  v  v  v  v

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 89 Page 90 Page 91 … Page 101 Next Page »

Primary Sidebar

Fri, 30. May 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
70417

Secondary Sidebar

Neues Lernmaterial

⚡# MULTIPLY! – Der Lern.land-Einmaleins-Trainer
04.03.2022 – 0 Kommentare
# Was bewirkt der Kunstdünger? – Lernland-Arbeitsblatt
29.01.2022 – 0 Kommentare
# 3D-2D – Welche Ansichten gehören zu welchem Körper? – Lern.land-Arbeitsblatt
27.11.2021 – 0 Kommentare
# Deutsche Mittelgebirge – Begriffe zuordnen
26.02.2021 – 0 Kommentare
# Zeit für ein Update? Unsere Instinkte heute / Time for an Update?
19.11.2020 – 0 Kommentare
+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot