Skip to content

Page Header

ImpressumBildnachweisDisclaimerDatenschutzAGBIntern
wannaknow.org
basis.camp
START
🔍 Inhalte-Suche
x
Login

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts with the custom taxonomy term ​​​​​Chemie

~   329 passende Beiträge  ~
Bild: Kari Sullivan from Austin, TX, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons

>> Was darf in den grünen Smoothie? Auch „Abfälle“ können lecker sein!

VORSICHT! Rohe Bohnen sind tödlich giftig! Experimentelle Lern.land-Tabelle

​​​​​​Biologie​Haus­wirtschaft
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​​Ökologie​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​​​​Englisch​​​​Französisch​​​​Spanisch​​​Deutsch a.F.Bildende KunstSport
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​​​​​​Sharing​​​​​​Gesundheit​​​​​Fitness​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​​Toleranz​​Fehlerkultur​​Minimalismus​​Tod​​VerantwortungAlte MenschenArmutDAS GLÜCKFreudeLUXUSPersönliche MeilensteineSpaßSucht
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​​​​Survival​​​​​​​​​Lebewesen​​​​​​​​​Pflanzen​​​​​​​​Tiere​​​​​Landwirtschaft​​​​Ernährung​Schadstoffe
PHY​SIK
TECH​NIK
​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: Visalkolluri, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

>> ▶ 15´ D Vertikale Gärten – für Innen- und Außenwände!

Mit geregelter Be‑ und Entwässerung viel dichter und wirksamer als die meisten Kletterpflanzen!

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaftBildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​Familie​​​​​​​​Tierrechte​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftAlte MenschenDAS GLÜCKFreudeHerzensprojektePersönliche MeilensteineSpaß
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​​​Ökosysteme​​​​​​​​​Pflanzen​​​​​​​Einzeller, Pilze, Algen,...​​​​​​Wasser​​​​​Boden​​​​​Landwirtschaft​​​​Wohnen​​​Architektur/­Städtebau​​Umweltverschmutzung​Lärm​SchadstoffeArtenvielfaltKlima
PHY​SIK ​​​​​Licht
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz​​​​​Gebäudetechnik
​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
Bild: Deutscher Wetterdienst

>> Vermeide Wald- und Freiraumbrände!

Waldbrandgefahrenstufe, Graslandfeuerindex und andere wichtige Maßnahmen

UNGEFÄHRE Bedeutung der Waldbrandwarnstufen

Wald­brand­warn­stufeKurz­-bezeichnungTypische Verbote / Einschränkungen *
1sehr geringe GefahrKeine zusätzlichen Verbote – übliche Vorsicht reicht.
2geringe GefahrNoch keine offiziellen Verbote; keine Zündquellen offen benutzen, Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras abstellen.
3mittlere GefahrOffenes Feuer & Grillen im Wald und bis 100 m Waldnähe verboten; funkenbildende Arbeiten untersagt; Behörden dürfen Teil-Sperrungen verhängen.
4hohe GefahrGrill- und Feuerstellen sowie Wald­parkplätze werden gesperrt; Wald nur noch auf ausgewiesenen Wegen betreten; Rauchen, Feuer, Grillen überall in und an Wäldern verboten.
5sehr hohe GefahrWaldsperrung möglich (Betretungs- & Befahr­verbot); jegliches Feuer, Grillen & Feuerwerk bis 100 m Waldnähe untersagt; Kommunen können weitere Verbote (z. B. Garten-Grillen) erlassen.
​​​​​​​Ökologie
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Physik​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.​Haus­wirtschaft​TechnikBildende KunstSport
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​Tierrechte​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​​Toleranz​​Fehlerkultur​​Verantwortung​Die Realität?Persönliche MeilensteineReisen
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​​​​Survival​​​​​​​​​​Wald​​​​​​Wasser​​UmweltverschmutzungArtenvielfaltKlima
PHY​SIK ​​​​​Wärme
TECH​NIK ​​​​​​Arbeitsschutz​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​​Kinder­garten​​1​​2​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

Ein Wohnmobil oder einfaches Haus in der Natur mäusesicher machen – vor allem die Lebensmittel!

Sonst knabbern sie die Vorräte an, es gibt Mäusedreck und -pisse mit Gestank, Hanta- und andere Viren und Krankheitserreger,...

​​​​​​Biologie​Haus­wirtschaft​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​Ökologie​​​​​​​Physik​​​​​Chemie
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​Aggression​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​Gesundheit​​​Freiheit​​​Mobilität​​Fehlerkultur​​VerantwortungDAS GLÜCKReisen
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​Tiere​​​​Wohnen
PHY​SIK
TECH​NIK ​​​​​​​​Metall​​​​​Gebäudetechnik​FahrzeugeAufbewahrung
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)

>> 12′ D Yin und Yang – die Welt der Polarität erklärt

Gegensatzpaar der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​​Ökologie​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​​​​Mathematik​​​​​Chemie​​​​​Erdkunde​​​​Englisch​​​​Französisch​​​​SpanischBildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Beziehungen​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Freundschaft​​​​​​​​​​​​Liebe​​​​​​​​​​​Familie​​​​​​​​​​​Tradition​​​​​​​​​​Gemeinschaft​​​​​​​​Interkulturell​​​​​​Gesundheit​​​​​Fitness​​​​​Umwelt​​​​Gerechtigkeit​​​​Gewalt(freiheit)​​​Freiheit​​​Toleranz​​Fehlerkultur​​Minimalismus​​Tod​Die Realität?​ZukunftAlte MenschenArmutDAS GLÜCKGeschlecht und GenderLanglebigkeitLUXUSPersönliche MeilensteineTEAMS
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK
TECH​NIK
​​3​​4​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
v  v  v  v  v  v  v  v  v

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 14 Page 15 Page 16 … Page 66 Next Page »

Primary Sidebar

Tue, 3. June 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
140271

Secondary Sidebar

Neues Lernmaterial

⚡# MULTIPLY! – Der Lern.land-Einmaleins-Trainer
04.03.2022 – 0 Kommentare
# Was bewirkt der Kunstdünger? – Lernland-Arbeitsblatt
29.01.2022 – 0 Kommentare
# 3D-2D – Welche Ansichten gehören zu welchem Körper? – Lern.land-Arbeitsblatt
27.11.2021 – 0 Kommentare
# Deutsche Mittelgebirge – Begriffe zuordnen
26.02.2021 – 0 Kommentare
# Zeit für ein Update? Unsere Instinkte heute / Time for an Update?
19.11.2020 – 0 Kommentare
+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot