Skip to content

Page Header

ImpressumBildnachweisDisclaimerDatenschutzAGBIntern
wannaknow.org
basis.camp
START
🔍 Inhalte-Suche
x
Login

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts with the custom taxonomy term ​​​Elektrizität

~   139 passende Beiträge  ~

>> Living Big In A Tiny House – Wohnen in kleinem Raum (englisch)

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​Erdkunde​​​​Englisch​Haus­wirtschaftBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​Familie​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Mobilität​​Vorbilder?DAS GLÜCKFreude
ÖKO​LOGIE ​​​​​​Wasser​​​​Wohnen​​​Energieversorgung​​​Regenerative Energien
PHY​SIK ​​​​​Wärme​​​Elektrizität​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​​​​Werkstoffe​​​​​​​​Holz​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​​Gebäudetechnik​Fahrzeuge
​​5​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​Gymnasium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 5.0/5.0 (1)

Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Wärme zu erzeugen oder Veränderungen in einem System herbeizuführen.

Sie ist vielleicht die allerwichtigste physikalische Größe!

Energie kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel:

Energieform Beispiel
Bewegungs-Energie Fahrendes Auto
Lage- oder Höhen-Energie Stein auf einem Hügel
Wärme-Energie Heizung
Elektrische Energie Elektrische Schaltungen
Chemische Energie Nahrung, Treibstoff (in chemischen Bindungen gespeichert)
Strahlungs-Energie Sonnenstrahlen, Licht, Wärmestrahlung

 

Energie wird nie erzeugt und nie vernichtet.

Das Gesetz der Energieerhaltung besagt, dass sie nur ihre Form und ihren Ort ändern kann.
(Allerdings ist Materie auch eine Energieform – diese beiden können sich also auch ineinander verwandeln!)

Das Formelzeichen für Energie ist E, die Einheit heißt Joule (J).

Beispiel: E = 1 J

Harald Lesch versucht hier, uns das alles zu erklären…

 

​​​​​​Physik
​​​​​​​​Ökologie​​​​​​Mathematik​TechnikBildende KunstSport
ETHIK ​Die Realität?
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​​Ökologie-Grundlagen​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung
PHY​SIK ​​​​​Licht​​​​​Wärme​​​​Magnetismus​​​Elektrizität​​​Mechanik​​​Schall​​Energie​Atomphysik, Radioaktivität​Elektrische und magnetische Felder​Schwingungen und WellenAstronomie/ RaumfahrtDruck & StrömungFLIEGENQuantenphysik
TECH​NIK
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 5.0/5.0 (1)

>> Fifty/Fifty – Projekte zum Energiesparen an Schulen, Kitas, Kommunen,…

Findet derzeit an etwa 3.500 Schulen statt

​​​​​​​Ökologie​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​Physik​​​​​​Mathematik
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​Gemeinschaft​​​​​Umwelt​​​Partizipation​​Verantwortung​​Vorbilder?​ZukunftPersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​Energieversorgung
PHY​SIK ​​​​​Licht​​​​​Wärme​​​Elektrizität​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​​Gebäudetechnik
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.8/5.0 (2)
Herausgeberin: Heinrich-Böll-Stiftung e. V. (hbs); Schumannstraße 8, 10117 Berlin; info@boell.de; www.boell.de; 030/285 430-0, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

>> ▶ 9′ Energiewende – Wissenswerte Erklärfilme

​​​​​​​Ökologie
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​Mathematik​​​​​Erdkunde​​​Deutsch a.F.
ETHIK ​​​​​​​​​Politik​​​​​Umwelt​​​Freiheit​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​​​Nachhaltigkeit​​​Energieversorgung
PHY​SIK ​​​Elektrizität​​Energie
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​​Grundschule​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.8/5.0 (2)

▶ 1h43′ DoU Tesla – mit Ethan Hawke – ganzer Film über Nikola Tesla (1856‑1943)

Visionärer Erfinder und Physiker, der mit seinen bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Elektrizität – insbesondere der Wechselstromtechnik – die moderne Welt maßgeblich geprägt hat

​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​Mathematik​​​Deutsch a.F.Bildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​Gerechtigkeit​​​Freiheit​​Fehlerkultur​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftDAS GLÜCK
ÖKO​LOGIE
PHY​SIK ​​​Elektrizität​​Energie​Elektrische und magnetische Felder​Schwingungen und Wellen
TECH​NIK ​​​​​​​​Metall​​​​​​Technik-AuswirkungenMotoren
​​6​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
 4.5/5.0 (1)
v  v  v  v  v  v  v  v  v

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 6 Page 7 Page 8 … Page 28 Next Page »

Primary Sidebar

Mon, 20. October 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
4379

Secondary Sidebar

+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot