Skip to content

Page Header

ImpressumBildnachweisDisclaimerDatenschutzAGBIntern
wannaknow.org
basis.camp
START
🔍 Inhalte-Suche
x
Login

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

lern.land

Was findest du spannend?

lern.land
  • Tools
    • Tools
  • HILFE
    • Willkommen im Lern.land!

Posts with the custom taxonomy term ​​Tod

~   119 passende Beiträge  ~

>> Sa 22.3.25 KÖLN/ONLINE 🔔 Studientag des IFGK zu Gewaltfreiheit und Sozialer Verteidigung

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft
​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​Geschichte​​​​​Erdkunde​TechnikBildende KunstMusik
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​Aggression​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​Tradition​​​​​​​​​Politik​​​​​​​​Interkulturell​​​​​​​Menschenrechte​​​​Gerechtigkeit​​​​Gewalt(freiheit)​​​Freiheit​​​Partizipation​​Tod​​Verantwortung​Die Realität?​ZukunftFreudePersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​Fossile Energieträger
PHY​SIK ​Atomphysik, Radioaktivität
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen​​​​Maschinen und Geräte
​​8​​9​10Oberstufe
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 25.03.2025
Noch nicht bewertet.

>> Schwangerschaftsabbruch – Kostenloses Arbeitsheft 14S. der bpb – Bundeszentrale für politische Bildung

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​​​​​Psychologie
​​​​​​​BiologieBildende Kunst
ETHIK (Klein-)Kinder​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​Aggression​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Beziehungen​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Liebe​​​​​​​​​​​Familie​​​​​​​Menschenrechte​​​​​​Gesundheit​​​​Gerechtigkeit​​​​Gewalt(freiheit)​​​Freiheit​​​Partizipation​​Fehlerkultur​​Tod​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?ArmutDAS GLÜCKGeschlecht und GenderPersönliche Meilensteine
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Unsere Umgebung​​​​​​​​​Lebewesen
PHY​SIK
TECH​NIK
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.

>> ▶ 50′ IKARIA – Das gute Leben – Die Insel, wo man bekommt, was man braucht – wenn man herausbekommt, was es ist

Junge Griech:innen versuchen Fuß zu fassen /// ORF- WELTJOURNAL+ Doku:

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion
​​​​​​​​​​Psychologie​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​​​​Ökologie​​​​​​​Biologie​​​​​​​Physik​​​​​Erdkunde​Haus­wirtschaftBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Selbst­verwirklichung​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​​​​​​​​​​Begegnung​​​​​​​​​​​​Freundschaft​​​​​​​​​​Gemeinschaft​​​​​​​​​​Sharing​​​​​​​​Interkulturell​​​​​​Gesundheit​​​​​Fitness​​​​​Umwelt​​​Freiheit​​​Partizipation​​​Toleranz​​Fehlerkultur​​Minimalismus​​Tod​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​ZukunftAlte MenschenArmutDAS GLÜCKFreudeHerzensprojekteLanglebigkeitLUXUSPersönliche MeilensteineTEAMS
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​​Naturerfahrung​​​​​​​​​​​Ökosysteme​​​​​​​​​Pflanzen​​​​​​Wasser​​​​​Boden​​​​​Landwirtschaft​​​​ErnährungArtenvielfaltKlima
PHY​SIK
TECH​NIK
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Förderschule​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: SWR

>> ▶ E 1′ I am become Death, the destroyer of worlds.
Ich bin der Tod geworden, der Zerstörer der Welten.

J. Robert Oppenheimer, der „Vater“ der Atombombe

​​​​​​​​​​Ethik/​Religion​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​​​Geschichte​​​​​Erdkunde​​​​EnglischBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​Aggression​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​Massenmedien​​​​​​​​​Politik​​​​​​​​Tierrechte​​​​​​​Menschenrechte​​​​​​Gesundheit​​​​​Umwelt​​​​Gewalt(freiheit)​​Fehlerkultur​​Tod​​Verantwortung​​Vorbilder?​Die Realität?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​Energieversorgung​​​Fossile Energieträger​​​Regenerative Energien​​Umweltverschmutzung​Schadstoffe
PHY​SIK ​​Energie​Atomphysik, Radioaktivität
TECH​NIK ​​​​​​Technik-Auswirkungen
​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare
Noch nicht bewertet.
Bild: Von FAA - http://www.faa.gov/regulations_policies/handbooks_manuals/aircraft/media/faa-h-8083-21.pdf, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1797069

>> ▶ 4′ E Herbst ´23 – Skyryse entwickelt erstes automatisches Autorotation-System zur Rettung antriebsloser Hubschrauber

Von Hand ist dieses Manöver von den Piloten kaum zu schaffen - die Fachwelt ist begeistert!

​​​​​​Physik​Technik
​​​​​​​​​Politik+​Wirtschaft​​​​​​MathematikBildende Kunst
ETHIK ​​​​​​​​​​​​​​​Beruf​​​​​​​​​​​​​Angst​​​​​​​​​​​​​Entspannung​​​Freiheit​​​Mobilität​​Fehlerkultur​​Tod​​Verantwortung​​Vorbilder?​Zukunft
ÖKO​LOGIE ​​​​​​​​​​​​Survival
PHY​SIK ​​​Mechanik​​EnergieDruck & StrömungFLIEGEN
TECH​NIK ​​​​Maschinen und Geräte​Fahrzeuge
​​7​​8​​9​10OberstufeÜ30
​​Hauptschule​​Realschule​GymnasiumBerufsschuleStudium
 
Diesen Beitrag (nicht mehr) beobachten
Keine Kommentare – 23.11.2023
Noch nicht bewertet.
v  v  v  v  v  v  v  v  v

Seitennummerierung der Beiträge

« Previous Page Page 1 … Page 17 Page 18 Page 19 … Page 24 Next Page »

Primary Sidebar

Fri, 30. May 2025
(Links zu) über 1100, weitgehend freien, Lernmaterialien und -impulsen.
> Schnellsuche > Aktuelle Veranstaltungen

🔍 Profi-Suche

Suche überall oder in...
Suche überall oder in...
Zukunfts-Faktor (Chancen / Gefahren)










Datum löschen
... Fächer
Fächer
Im Kernbereich von...
Im Kern- oder Randbereich von...
Im Randbereich von...
(Ein Beitrag kann nicht gleichzeitig im Kern- und Randbereich eines Faches liegen.)
... ETHIK
Ethik-Themen
... ÖKOLOGIE
Ökologie-Themen
... PHYSIK
Physik-Themen
... TECHNIK
Technik-Themen
... Akteure 
Akteure
... Regionen 
(ODER)
Regionen

Land-PLZ

ISO-3166-2
... Methoden 
Methoden
... Medien 
Medien
... Schulformen
Schulformen
... Klassenstufen
Klassenstufen
... Sprachlevel
HILFE
Der Sprachlevel gibt hier an, mit welchen Kenntnissen der jeweiligen Sprache die zu suchenden Beiträge zu erschließen sind.
Schließen Sie NICHT GEWÜNSCHTE Sprachlevel durch Anklicken aus:

0 - Der Beitrag lässt sich nicht in dieser Sprache erschließen.
1 - Voraussetzung sind einzelne gebräuchliche Wörter (CEFR ca. A1)
2 - ... außergewöhnliche Wörter und/oder einfache Sätze (CEFR ca. A2)
3 - ... SCHRIFLICH komplexe Sätze und/oder MÜNDLICH einfach zu verstehende Sätze (CEFR ca. B1)
4 - ... MÜNDLICH komplexe und/oder schnell gesprochene Sätze (CEFR ca. B2)

Beispiele:
Soll ein Beitrag in einer bestimmten Sprache zu erschließen sein, so schließen Sie dort die 0 aus.
Suchen Sie einen mit minimalen Deutschkenntnissen zu erschließenden Beitrag, schließen Sie bei DEUTSCH die 0,2,3 und 4 aus.
0
 
 
 
 
 
- Deutsch
0
 
 
 
 
 
- Englisch
0
 
 
 
 
 
- Französisch
0
 
 
 
 
 
- Spanisch
0
 
 
 
 
 
- Türkisch
0
 
 
 
 
 
- Russisch
0
 
 
 
 
 
- Arabisch
0
 
 
 
 
 
- Andere
... NICHT anzeigen
116562

Secondary Sidebar

Neues Lernmaterial

⚡# MULTIPLY! – Der Lern.land-Einmaleins-Trainer
04.03.2022 – 0 Kommentare
# Was bewirkt der Kunstdünger? – Lernland-Arbeitsblatt
29.01.2022 – 0 Kommentare
# 3D-2D – Welche Ansichten gehören zu welchem Körper? – Lern.land-Arbeitsblatt
27.11.2021 – 0 Kommentare
# Deutsche Mittelgebirge – Begriffe zuordnen
26.02.2021 – 0 Kommentare
# Zeit für ein Update? Unsere Instinkte heute / Time for an Update?
19.11.2020 – 0 Kommentare
+ ERSTE HILFE

Anmelden / Registrieren

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Zufällige Beiträge

Impressum / Kontakt

Bildnachweis

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Datenschutzerklärung

AGBs – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

© 2012–2025 lern.land • Powered by WordPress with Inkblot