(NUR ZEITWEISE KOSTENLOS VERFÜGBAR)
|
|
Als nettes „Schmankerl“ gibt es da den Film über eine alte Bergbäuerin aus der wundervollen Reihe „Der Letzte seines Standes?“ des Bayerischen Rundfunks.
(Hauptfilm 2:58-28′)
Einige Filme dieser Reihe sind in der br-Mediathek zu sehen.
[print-me]
| + | ? | Teilweise etwas schwer verständlicher Dialekt |
| ++ | + | + | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 40 | + |
|
|
| Zukunftsfaktor: +/++ = Chancen | -/– = Probleme | |
| Anregungen zum Ablauf | |
| Beitrags-Anregungen | |
| So kannst du uns unterstützen. | |
| Aus rechtlichen Gründen entfernte Medien | |
| Weblinks | |
|
Download-Links
|
| Klassenstufen | Schulformen | Fach | Medien | Methoden | Themen |
| Besondere Lernvoraussetzungen | Ist das Lernen schülerInnenzentriert? (0/+/++) | Stärkt das Lernen SchülerInnenteams? (0/+/++) | Ist das Lernen bewegungsintensiv? (0/+/++) | Mögliche kognitive Probleme | Lernziele |
| Mögliche Motivationsprobleme | Zeitbedarf (Minuten ca.) | Eignung für Vertretungsstunden (0/+/++) | Sicherheit (0/+/++) | Geringer Vorbereitungsaufwand (0/+/++) | Geringer Materialbedarf (0/+/++) |
einblenden
[GTranslate]