Skip to content

Geflecktes Lungenkraut – Pulmonaria officinalis (Echtes Lungenkraut, Brüderchen und Schwesterchen, Blaue Schlüsselblume)

Geflecktes Lungenkraut – Pulmonaria officinalis (Echtes Lungenkraut, Brüderchen und Schwesterchen, Blaue Schlüsselblume) published on Keine Kommentare zu Geflecktes Lungenkraut – Pulmonaria officinalis (Echtes Lungenkraut, Brüderchen und Schwesterchen, Blaue Schlüsselblume)

Hirtentäschel – Capsella bursa-pastoris

Hirtentäschel – Capsella bursa-pastoris published on Keine Kommentare zu Hirtentäschel – Capsella bursa-pastoris

Hirtentäschel – Capsella bursa-pastoris

​​​​​Kraut, einjährig, mehrjährig, bis zu 60 cm hoch.
de.wikipedia.org/wiki/Hirtentäschel
Blüht ​​​​​hell, ​​​rosa, ​​​weiß, ​​rot im ​​​​​​April, ​​​​​​Mai, ​​​​​Juni, ​​​​Juli, ​​​August, ​​​September, ​​Oktober, ​November
Sammelzeit: ­­­­­Juni, ­­­­Juli, ­­­August
Man verwendet das ganze Kraut als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt ​​​​​​​​​entzündungshemmend, ​​​​​​​​​​blutstillend, ​wehenfördernd, ​​​​​​adstringierend bei ​​​​Arteriosklerose, ­​​​​​​​​​​​​​​Ekzeme, ­​​Menstruationsbeschwerden –>

NICHT ANWENDEN bei Schwangerschaft

Standort

anspruchslos, halbschattig, vollsonnig

Es wächst dünn und unscheinbar an Wegrändern und wird kaum wahrgenommen, weil es so kleine Blätter hat. Wenn man es kennt, erkennt man es an seinen kleinen dreieckigen Täschchen.

Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/hirtentaeschel.htm

Gundermann (Echt-Gundelrebe) – Glechoma hederacea

Gundermann (Echt-Gundelrebe) – Glechoma hederacea published on Keine Kommentare zu Gundermann (Echt-Gundelrebe) – Glechoma hederacea

Rosmarin – Rosmarinus officinalis

Rosmarin – Rosmarinus officinalis published on Keine Kommentare zu Rosmarin – Rosmarinus officinalis

Huflattich (Breitlattich, Brustlattich, Eselslattich, Latten, Lette, Ackerlatsche, Kuhfladen, Eselshuf, Rosshuf, Eselstappe, Fohlenfuß und Hufblatt) – Tussilago farfara

Huflattich (Breitlattich, Brustlattich, Eselslattich, Latten, Lette, Ackerlatsche, Kuhfladen, Eselshuf, Rosshuf, Eselstappe, Fohlenfuß und Hufblatt) – Tussilago farfara published on Keine Kommentare zu Huflattich (Breitlattich, Brustlattich, Eselslattich, Latten, Lette, Ackerlatsche, Kuhfladen, Eselshuf, Rosshuf, Eselstappe, Fohlenfuß und Hufblatt) – Tussilago farfara

Birke – Betula alba

Birke – Betula alba published on Keine Kommentare zu Birke – Betula alba

Brennessel – Urtica dioica

Brennessel – Urtica dioica published on Keine Kommentare zu Brennessel – Urtica dioica

Löwenzahn – Taraxacum officinale

Löwenzahn – Taraxacum officinale published on Keine Kommentare zu Löwenzahn – Taraxacum officinale

Primary Sidebar