
Arnika – Arnica montana (Bergwohlverleih, Fallkraut, Kraftwurz)
– Kraut, mehrjährig, bis zu cm hoch.
de.wikipedia.org/wiki/ArnikaBlüht im
Sammelzeit: Juli, August
Man verwendet das ganze Kraut, die Blüten, die Wurzeln als Tinktur.
Wirkt schmerzstillend, krampflösend, schweißtreibend, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, harntreibend, antibakteriell, hautreizend bei Neuralgien, Zahnfleischentzündung, Hautprobleme, Furunkel, Insektenstiche, Atembeschwerden, Halsentzündung, Erkältung, Rheuma, Muskelkater, Magenkrämpfe, Herz-Kreislauf, Krampfadern, Gelenkbeschwerden, Gicht, Heiserkeit, Herzbeschwerden, Prellungen, Ekzeme, Husten, Magen- und Darmstörungen, Durchfall, Herzschwäche
NICHT ANWENDEN bei Kleinkinder, Korbblüter-Allergie, Schwangerschaft, Stillen, frischen offenen Wunden
Standort
sauer, vollsonnigQuelle: