🌍 Unverzichtbar oder sehr empfehlenswert:
In diesen Ländern ist es schwer oder gar nicht möglich, ohne Kreditkarte zu reisen – besonders für Hotels, Mietwagen, Online-Buchungen usw.
-
USA & Kanada 🇺🇸🇨🇦
→ Ohne Kreditkarte kommst du kaum durch – selbst für viele Hotelbuchungen oder Benzin brauchst du sie.
-
Australien & Neuseeland 🇦🇺🇳🇿
→ Kartenzahlung ist Standard, viele Unterkünfte verlangen eine Kreditkarte als Sicherheit.
-
Großbritannien & Irland 🇬🇧🇮🇪
→ Kartenzahlung ist weit verbreitet, oft sogar kontaktlos mit Kreditkarte bevorzugt.
-
Skandinavien (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland) 🇸🇪🇳🇴🇩🇰🇫🇮
→ Viele Orte akzeptieren nur Kartenzahlung, Bargeld ist selten nötig.
-
Japan 🇯🇵
→ Zwar akzeptieren nicht alle Läden Kreditkarten, aber Hotels, Bahn und größere Geschäfte oft schon – unbedingt eine dabei haben.
-
Südafrika 🇿🇦
→ Gerade in Städten ist Kartenzahlung verbreitet – aber auch wegen Sicherheit sollte man wenig Bargeld dabeihaben.
-
Vereinigte Arabische Emirate (z. B. Dubai) 🇦🇪
→ Kreditkarten sind überall Standard, auch Taxis und Shops.
🌎 Sehr praktisch, aber nicht immer zwingend:
-
EU-Länder 🇪🇺
→ In Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien etc. geht oft auch EC-Karte (Debitkarte), aber für Hotelbuchungen oder Mietwagen ist eine Kreditkarte oft Pflicht.
-
Thailand, Indonesien, Vietnam, Malaysia 🇹🇭🇮🇩🇻🇳🇲🇾
→ In Touristengebieten wird sie oft akzeptiert, aber kleinere Läden verlangen Bargeld. Trotzdem sinnvoll für Flüge, Hotels usw.
-
Brasilien, Chile, Argentinien 🇧🇷🇨🇱🇦🇷
→ Kreditkarten werden oft akzeptiert, aber es gibt Gebühren – gut für Sicherheit und Notfälle.
🌍 Eher optional, aber nützlich als Backup:
-
Marokko, Ägypten, Tunesien 🇲🇦🇪🇬🇹🇳
→ Bargeld ist häufig notwendig, aber Kreditkarten können für Hotels und größere Läden hilfreich sein.
-
Balkan-Länder (z. B. Albanien, Nordmazedonien) 🇦🇱🇲🇰
→ Bargeld dominiert, Kreditkarte ist aber für Hotels, Tankstellen etc. nützlich.
-
Indien 🇮🇳
→ In Städten oft Kartenzahlung möglich, aber Bargeld ist weiterhin sehr verbreitet. Eine Kreditkarte als Notfallreserve ist sinnvoll.
📌 Tipp:
-
Achte auf Gebühren für Fremdwährungen und Abhebungen.
-
Manche Länder verlangen eine echte Kreditkarte (keine Prepaid oder Debit), z. B. bei Mietwagen.
-
Für Länder mit wenig Kartennutzung: Kreditkarte trotzdem mitnehmen – sie kann in Notfällen helfen (z. B. unerwartete Flugumbuchung).
[print-me]
|