
Rosmarin – Rosmarinus officinalis
de.wikipedia.org/wiki/RosmarinBlüht hell, rosa, weiß, blau im Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Sammelzeit: April, Mai
Man verwendet die Blätter, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, antibakteriell, anregend bei Haarausfall, Atembeschwerden, Rheuma, Niedriger Blutdruck, Magen- und Darmstörungen, Herzschwäche –>
NICHT ANWENDEN bei Schwangerschaft
Standort
lehmig, sandig, trocken, vollsonnig, warmMit seiner anregenden Wirkung ist er unter den Heilpflanzen relativ selten, daher spielt er bei der Behandlung von niedrigem Blutdruck eine wichtige Rolle.
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/rosmarin.htm