
Gänsefingerkraut (Anserine, Dreckkraut, Echtes Gänsekraut, Fingerkraut, Gänserich, Ganspratzen, Handblatt, Krampfkraut, Martinshand, Säukraut, Sauringel, Silberkraut, Stierlichrut) – Potentilla anserina
de.wikipedia.org/wiki/GänsefingerkrautBlüht leuchtend, gelb im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: April, Mai, Juni
Man verwendet das ganze Kraut, die Blätter, die Wurzeln als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, entzündungshemmend, beruhigend bei Infizierte Wunden, Magenkrämpfe, Asthma, Keuchhusten, Menstruationsbeschwerden –>
Bevorzugt auf gutgedüngten verdichteten Böden, häufig an Wegrändern von Acker- und Weidenflächen. Dort wuchert es mit Hilfe seiner Ausläufer oft über eine recht große Fläche.
Quelle: