
Schafgarbe – Achillea millefolium
de.wikipedia.org/wiki/SchafgarbenBlüht weiß im Mai, Juni, Juli, August, September
Sammelzeit: Juli, August
Man verwendet das ganze blühende Kraut, die Blüten als Bad, Tee, Tinktur, Umschlag.
Wirkt krampflösend, blutstillend, gefäßtonisierend bei Wunden, Arteriosklerose, Weißfluss, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden –>
NICHT ANWENDEN bei Schwangerschaft
Aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit auf Wiesen und an Wegrändern weit verbreitet. Der zähe Stängel macht das Pflücken schwierig.
Quelle: http://heilkraeuter.net/heilpflanzen/schafgarbe.htm